Roswithapark
Heilquelle, Kunst und Naturgenuss – ein Ort zum Durchatmen und Entdecken
Die Wilhelmsquelle hat im Roswithapark ihre Heimat. Seit 1955 sprudelt das beliebte Heilwasser aus einem Brunnenhäuschen mit schmiedeeisernen Toren und einer rosafarbenen Marmorschale. Eine Trinkkur mit 150–200 ml zu den Mahlzeiten soll bei rheumatischen Beschwerden, Magen-Darm-Problemen und Erschöpfung helfen. Bringen Sie Ihre Tasse mit und probieren Sie es selbst!
Unweit der Quelle steht die Konzertmuschel, eingebettet in eine grüne Wiese neben der Roswitha-Klinik. Hier finden das ganze Jahr über musikalische Veranstaltungen statt. In der Nähe erinnert die Skulptur „Frau mit Reh“ an Roswitha von Gandersheim. Ein weiteres Highlight ist der 75 m lange Barfußpfad, markiert durch zwei riesige Cortenstahl-Füße. 13 unterschiedlich befüllte Felder bieten abwechslungsreiche Tasterlebnisse – dank farbiger Leuchtsteine sogar im Dunkeln.
Wer seine Schuhe ohnehin schon ausgezogen hat, kann den Besuch mit einem Armbad oder Wassertreten in der Kneipp-Anlage abschließen – eine erfrischende Sommerkur.