Datenschutzerklärung
Die Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1. Verantwortlicher
Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH
Fronhof 1
37581 Bad Gandersheim
Telefon: +49 (0)5382 – 95 888 00
E-Mail: info@marketing-gandersheim.de
Website: https://marketing-gandersheim.de
Vertreten durch: Elisabeth Klapproth-Opitz, Geschäftsführerin
2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Online-Angebot unter https://marketing-gandersheim.de sowie für unsere Auftritte auf den Plattformen Facebook und Instagram.
3. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Zuständige Behörde in Niedersachsen:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
https://www.lfd.niedersachsen.de
4. Erhebung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- aufgerufene Seiten/Dateien,
- Browsertyp und Betriebssystem,
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
- Name Ihres Internet-Providers.
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt auszuliefern. Sie werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet.
b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
5. Newsletter (Double-Opt-In-Verfahren)
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten eine Bestätigungsmail, in der Sie den Empfang aktiv bestätigen müssen. Erst danach erfolgt der Versand.
Erhobene Daten:
- E-Mail-Adresse
- (optional) Name zur personalisierten Ansprache
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen – einen Abmeldelink finden Sie am Ende jedes Newsletters. Ihre Daten werden dann gelöscht oder für Nachweiszwecke maximal 3 Jahre gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen zu ermöglichen. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website essenziell.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Browser anpassen. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich auch ohne Cookies möglich.
7. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Dublin 4, Irland.
Verarbeitung:
- Erhebung pseudonymer Nutzungsdaten
- IP-Anonymisierung (Kürzung der IP-Adresse vor Übertragung)
Zweck:
- Analyse des Nutzerverhaltens
- Verbesserung des Angebots und der Inhalte
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sie können der Nutzung widersprechen, indem Sie das Browser-Add-on installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
8. Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten nutzen wir Google Maps. Anbieter: Google Ireland Ltd.
Beim Aufruf einer Seite mit Google Maps werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy
9. Eingebettete YouTube-Videos
Auf unserer Website sind Videos von YouTube eingebettet (Betreiber: YouTube LLC, USA). Beim Aufruf einer Seite mit YouTube-Video wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt.
Datenverarbeitung:
- Übermittlung der IP-Adresse
- ggf. Zuordnung zum Google-Konto (wenn eingeloggt)
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Mehr Infos: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
10. Datensicherheit
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung (https), um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen. Außerdem setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung Ihrer Daten ein.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter:
https://marketing-gandersheim.de/datenschutz