Flugplatz

PDF

Luftsport
Herzlich willkommen beim Flugplatz Bad Gandersheim!

Der Flugplatz Bad Gandersheim (ICAO-Code: EDVA) ist ein Verkehrslandeplatz in Niedersachsen, etwa 800 m südlich der Kurstadt Bad Gandersheim im Landkreis Northeim. Er liegt auf dem Bergrücken „Kühler“ mit Aussicht auf das Leinebergland zwischen Harz und Weser.

Infrastruktur und Ausstattung

Der Flugplatz verfügt über eine 725 m lange und 45 m breite Graspiste in den Richtungen 17/35. Er ist zugelassen für:

  • Motorflugzeuge bis 2.000 kg
  • Hubschrauber bis 5.700 kg
  • Motorsegler
  • Ultraleichtflugzeuge (PPR)
  • Segelflugzeuge
  • Ballone (PPR)
  • Fallschirmsprünge

Zur Ausstattung gehören:

  • 6 Hangars
  • Briefingräume
  • Moderne Tankanlage für AvGas 100LL
  • Flugschule (ATO)

Vereine und Ausbildung

Am Flugplatz sind mehrere Luftsportvereine aktiv:

  • Luftsportverein Bad Gandersheim e.V.
  • Luftsportverein „Thermik“ Alfeld e.V.
  • Sportfliegerclub Gandersheim-Seesen e.V.
  • Motorfliegerclub Bad Gandersheim e.V.
  • Luftsportverein Seesen e.V.

Es werden Ausbildungen für den Segelflugschein (GPL) und die Privatpilotenlizenz (PPL-A) angeboten. Alle Fluglehrer arbeiten ehrenamtlich.

Historie

  • Erstes Motorflugzeug auf dem Kühler: 1957
  • Offizielle Eröffnung des Flugplatzes: 18. Juni 1961
  • Ausbau mit Tankstelle (1989) und Flugleitungsgebäude (1990er)

Betriebszeiten

  • 1. April bis 31. Oktober
  • Samstag, Sonntag und Feiertag: 10:00–19:00 Uhr
  • Werktags nur mit vorheriger Genehmigung (PPR)

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

1. April bis 31. Oktober
Samstag, Sonntag und Feiertag: 10:00–19:00 Uhr

Ansprechpartner:in

Herr Henning Jahns
Flugplatzweg 30
37581 Bad Gandersheim

Autor:in

Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH
Fronhof 1
D-37581 Bad Gandersheim

Organisation

Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH

Anfahrt

Flugplatz Bad Gandersheim e.V.
Flugplatzweg 30
37581 Bad Gandersheim