Entdeckungstouren mit dem Rad
Auf die Pedale-fertig-los!
Idyllisch gelegen zwischen Harz und Weserbergland besticht die Landschaft durch eine große Vielfalt: sanfte Hügel mit weiten Wiesen und schattigen Wäldern, die leicht zu „erfahren“ sind. Nur wenige Kilometer weiter locken die Harzer Höhen mit Herausforderungen für sportbegeisterte Mountainbiker. Natur- und Kulturbegeisterte finden auf zwei Wegen besondere Erlebnisse. Die „Dorfschönheiten“ sind auf knapp 49 km zu entdecken. Die Route führt durch alle 15 Dörfer rund um Bad Gandersheim. In jedem Ort gibt es eine Bilderwand mit Fotos vergangener Zeiten, dazu einen Stempelkasten. Das nötige Stempelheft sowie Infomaterial sind kostenlos in unserer Tourist-Information erhältlich.
Vielfältige, kreative Impressionen lassen sich auf dem Radweg zur Kunst von Bad Gandersheim bis Sarstedt erradeln: Zunächst verbindet der „Skulpturenweg“ 12 km entlang einer stillgelegten Bahntrasse die Klöster Brunshausen und Lamspringe. Von dort geht es weiter auf dem „Radweg zur Kunst“ via Hildesheim zum Ziel. Auch Fernradler, die entlang internationaler Fernradwege eine genüssliche Pause einlegen wollen, heißt Bad Gandersheim herzlich willkommen. Für die Routen R1 – Europäischer Fernradweg von Calais bis St. Petersburg, die Eurovelo Route 2 – Hauptstadt-Route von Dublin bis Moskau, und die D-Route 3 von Vreden-Zwillbrock bis Küstrin Kietz, sind wir beliebter Etappenort.