Gandersheimer Domfestspiele
Theater mit Geschichte und Atmosphäre
Die Gandersheimer Domfestspiele sind das größte Freilichttheater Südniedersachsens – und eine feste Größe im deutschen Kultursommer. Seit ihrer Gründung im Jahr 1959 laden sie alljährlich in den Sommermonaten zu einem vielfältigen Programm aus Musicals, Schauspiel und Kinderstücken ein. Die Bühne: der Platz vor der imposanten romanischen Stiftskirche von Bad Gandersheim, die dem Festival eine besondere Kulisse und historische Tiefe verleiht.
Was die Domfestspiele so besonders macht, ist die Verbindung von professioneller Theaterkunst mit dem Charme einer Kleinstadt, in der Kultur und Geschichte eng miteinander verwoben sind. Mehrere zehntausend Besucher*innen erleben jedes Jahr emotionale, unterhaltsame und bewegende Theatermomente unter freiem Himmel.
Das Ensemble besteht aus Schauspielerinnen, Musikerinnen, Tänzer*innen und Kreativschaffenden aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. In den letzten Jahren wurde das Programm immer wieder um neue Formate ergänzt – mit Live-Musik, akrobatischen Elementen oder Crossover-Projekten.
Ein besonderes Highlight ist die Verleihung des Roswitha-Rings, benannt nach der ersten deutschen Dichterin Roswitha von Gandersheim, die im 10. Jahrhundert im örtlichen Stift lebte. Seit 1975 wird der Ring an eine herausragende Darstellerin der Saison verliehen – heute per Online-Abstimmung durch das Publikum.
Mit ihrer Mischung aus Qualität, Emotion und einzigartiger Atmosphäre sind die Gandersheimer Domfestspiele ein kulturelles Aushängeschild der Region und zugleich ein lebendiger Ort der Begegnung für Menschen jeden Alters.