Am Ein- und Ausgang befinden sich Elemente aus Cortenstahl in Fußform, ergänzt durch einen Fußwaschplatz mit Schuhregal und Sitzgelegenheiten. Entlang des Weges sorgen Bodenstrahler für eine angenehme Atmosphäre, während der beleuchtete Bachlauf mit Teich und der Glasstein „Pinguin“ zusätzliche Akzente setzen.
Gestalterische Highlights bieten Kunstinstallationen wie die drehbare Metallskulptur „Fuß“, die Glasbrockenskulpturen „Schmelzender Eisberg“ und „Erderwärmung“ sowie die drehbare Infotafel „Dom“.
Wassertretbecken – Kneippkuranlage
Ein besonderer Anziehungspunkt ist die an den Barfußpfad grenzende Kneipp-Anlage im abwechslungsreich gestalteten Zentralkurpark Bad Gandersheims, welche zur erholsamen Anwendung des Kneipp-Prinzips einlädt. Sie wurde 2017 gemeinsam mit dem Barfußpfad und dem Brunnenhäuschen der Wilhelmsquelle neugestaltet.
Die Anlage umfasst sowohl ein Wassertret- als auch ein Armbecken zur Förderung der Durchblutung und Stärkung des Immunsystems. Sie verbindet Natur, Wasser und Kunst zu einem erholsamen Ort für Gäste und Einheimische.
Gut zu wissen
Eignung
- für Schulklassen 
- für Familien 
- für Individualgäste 
- Haustiere erlaubt 
- Senioren geeignet 
- für Kinder (jedes Alter) 
- Kinderwagentauglich 
- für Kinder (0-3 Jahre) 
- für Kinder (3-6 Jahre) 
- für Kinder (6-10 Jahre) 
- für Kinder (ab 10 Jahre) 
Zahlungsmöglichkeiten
In der Nähe









