- 3:25 h
- 12,13 km
- 260 m
- 260 m
- 124 m
- 238 m
- 114 m
- Start: Informationstafel am Parkplatz an der Hildesheimer Str. Hildesheimer Str.
- Ziel: Wie Start
Uns erwartet eine abwechslungsreiche Wanderung an den Rändern der Harz- und Heberbörde. Der Weg schlängelt sich häufig am Waldsaum mit herrlichen Panoramablicken. Er taucht ab in romantische Flusstäler, durchquert einen schon lange von der Natur zurückeroberten Steinbruch und der Aufstieg im Hohlweg der alten Braunschweiger Heerstraße lässt uns erahnen, wie mühsam das Reisen in alter Zeit war. Dem Wanderer erwarten aber auch einige Geheimnisse: Er rätselt über das Hochzeitskleid unter dem Hochzeitsstein oder es graust ihn etwas vor dem verschwundenen Hauptmann in der Kaldaunengasse. Mit etwas Glück kann man sogar am Sonnenbleek einige Fossilien finden. Wer an jeder der zahlreichen Bänke den Blick genießen möchte, muss für die Wanderung natürlich etwas mehr Zeit einplanen. Vor allem, wenn man dann noch die guten Einkehrmöglichkeiten in Wolperode oder Brunshausen nutzen möchte.
Wegkennzeichnung: rote 7 auf weißem Rechteck
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Anreise & Parken
Anfahrt mit dem Auto
Von Süden: A 7 Richtung Hannover, Ausfahrt 68 Echte,Richtung B 445 Bad Gandersheim/Kreiensen.
Von Norden: A 7 Richtung Kassel, Ausfahrt 67 Seesen/Harz,Richtung Seesen/Osterode/Bad Gandersheim.
Anfahrt mit dem Auto
Anfahrt mit dem Zug
Von Hannover: Metronom bis nach Kreiensen. Umsteigen in die Regionalbahn nach Bad Harzburg.Von Göttingen: Metronom bis nach Kreiensen. Umsteigen in die Regionalbahn nach Bad Harzburg.
Sicherheitshinweise
Karte
Rad- und Wanderkarte Bad Gandersheim Maßstab 1: 25 000 Preis: 3,50 €
Verkauf: Touristinformation Bad Gandersheim
In der Nähe