Natürlich gesund mit Sole und Geschichte
Heilbad Bad Gandersheim
Natürlich gesund mit Sole und Geschichte
Heilbad Bad Gandersheim
Bad Gandersheim ist seit 1967 staatlich anerkanntes Heilbad. Die wohltuende Wirkung der ortseigenen Sole wird hier seit dem 19. Jahrhundert genutzt – bei Atemwegs- und Hauterkrankungen ebenso wie zur Unterstützung des Bewegungsapparates.
Die Sole stammt aus der Herzog-Ludolf-Quelle und kommt im Sole-Schwimm- und Bewegungsbad sowie im Natur-Solefreibad zum Einsatz. Letzteres wurde im Rahmen der Landesgartenschau 2023 modernisiert und bietet neben Solebecken auch großzügige Liegewiesen, einen Wasserspielbereich und einen Sprungturm. Trinksole aus der Wilhelmsquelle steht im Zentralkurpark zur Verfügung.
ACHTUNG Aktuell ist das Brunnenhäuschen aufgrund Wartungsarbeiten gesperrt!
Ergänzt wird das Angebot durch zwei Rehakliniken, den BürgerGesundheitsPark sowie verschiedene Fachpraxen. Bad Gandersheim bietet ideale Voraussetzungen für alle, die in naturnaher Umgebung etwas für ihre Gesundheit tun möchten – sei es im Rahmen einer Kur, eines Reha-Aufenthalts oder einfach für ein paar erholsame Tage.
Kurparkanlagen, Wander- und Radwege und das gesunde Harzvorlandklima machen den Ort zu einem attraktiven Ziel für Erholung, Bewegung und neue Kraft.
Heilanzeigen
Gemäß der Heilwasseranalyse des SGS Instituts Fresenius, 65232 Taunusstein, vom 17. Dezember 2007 handelt es sich bei dem Wasser aus der Herzog-Ludolf-Quelle um eine Sole mit folgenden maßgeblichen Inhaltsstoffen:
Aufgrund des hohen Gehalts an Natrium und Chlorid zählt die Sole zu den stark mineralisierten Heilwässern. Solche Wässer werden traditionell zur äußerlichen Anwendung bei Haut- und Gelenkerkrankungen sowie zur Inhalation bei chronischen Atemwegserkrankungen eingesetzt. Auch bei bestimmten Verdauungsbeschwerden kann eine therapeutische Wirkung gegeben sein – abhängig von ärztlicher Empfehlung und Anwendungsform.