Tag des offenen Denkmals: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Führung/Besichtigung
Kostenfreie Rundgänge zum Tag des offenen Denkmals
Seit dem frühen Mittelalter beherbergt die Stiftskirche - das Herzstück des ehemaligen Frauenstiftes - zahlreiche Kostbarkeiten. In der knapp 1.000-jährigen Geschichte des Stiftes wurden dort Archivalien und Bücher verwahrt, Reliquien erworben und Abtei sowie Kirche mit kunstvollem Schmuck ausgestattet.

Auch das Kloster Brunshausen beheimatete zahlreiche Schätze. Im 18. Jahrhundert ließ die Fürstäbtissin Elisabeth Ernestine Antonie von Sachsen-Meiningen dort eine sommerliche Residenz mit einer wissenschaftlichen Sammlung errichten. Geblieben sind heute prächtige Wandmalereien, die in ferne Länder und Zeiten entführen und an diese kunstsinnige und vielseitig interessierte Frau erinnern.
Mit der Auflösung des Stiftes wurde dessen ehemaliger Schatz verstreut. Vieles gelangte beispielsweise mit der letzten Dekanin, Caroline Ulrike Amalie von Sachsen-Coburg-Saalfeld, nach Coburg.

Im Rahmen der Renovierungsarbeiten in den 1990er Jahren wurden Überreste des ehemaligen Stiftsschatzes auf dem Dachboden der Kirche wiederentdeckt. Auf diesen wertvollen Fund geht die Gründung des Portals zur Geschichte zurück, das zwischenzeitlich drei Ausstellungen umfasste.

Entdecken Sie auf diesen Rundgängen Schätze aus der Zeit des ehemaligen Frauenstiftes und erfahren Sie mehr über die Museumsarbeit „hinter den Kulissen“, die versucht, Bildungsauftrag und Objektpflege mit Wirtschaftlichkeit in Einklang zu bringen. In einer Zeit, in der die kommunale Unterstützung des Kulturbereiches meist eine freiwillige Leistung ist, Fördergelder hart umkämpft sind und die Vermittlung von historischen Fakten dem Geschichtsrevisionismus der politisch Extremen gegenübersteht, wollen wir uns fragen, wie viel Wert sind uns unsere Denkmäler?


Kostenfreie Rundgänge (Anmeldung nicht erforderlich):
  • Stiftskirche 12.30 Uhr I Treffpunkt Südeingang Stiftskirche, Bad Gandersheim
  • Kloster und Sommerschloss 14.00 Uhr I Treffpunkt Portal der Klosterkirche, Brunshausen
  • Abtei 16.00 Uhr I Treffpunkt Kaisersaal, Abtei, Bad Gandersheim

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Senioren

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Lizenz (Stammdaten)

Portal zur Geschichte
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Kaisersaal Bad Gandersheim
Stiftsfreiheit 3
37581 Bad Gandersheim

Veranstalter

Portal zur Geschichte
Brunshausen Nr. 7
37581 Bad Gandersheim - Brunshausen