Im ehemaligen Kloster Brunshausen in Bad Gandersheim befand sich 1944/45 ein Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald. Die Sonderausstellung beleuchtet dieses dunkle Kapitel deutscher Geschichte mit Archivmaterial, Zeitzeugenberichten und authentischen Exponaten. Im Zentrum stehen die Schicksale der Häftlinge, unter ihnen der französische Schriftsteller und Résistance-Kämpfer Robert Antelme.
Erstmals wird die Geschichte dieses Ortes in einer umfassenden Ausstellung dokumentiert – an dem authentischen Ort der Geschehnisse: der Klosterkirche. Anlass ist der 80. Jahrestag der Auflösung des Lagers, die in einem Massaker und einem Todesmarsch endete.
Führungen:
Öffentlicher Rundgang ohne Anmeldung sonntags um 14 Uhr
Gruppenführungen und Schulklassenführungen nach Vereinbarung (mit individuellen Schwerpunkten möglich)
Begleitprogramm:
Abendveranstaltungen wie Vorträge, Filmvorführungen und Workshops – voraussichtlich jeden zweiten Donnerstag
Abschluss-Lesung aus „Das Menschengeschlecht“ von Robert Antelme am 30. und 31. Oktober 2025 in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
Terminübersicht
Sonntag, den 04.05.2025
14:00 - 15:00 Uhr
Sonntag, den 11.05.2025
14:00 - 15:00 Uhr
Sonntag, den 18.05.2025
14:00 - 15:00 Uhr
Gut zu wissen
Preisinformationen
Autor:in
Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH
Organisation
Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH
In der Nähe