- 2:10 h
- 8,07 km
- 110 m
- 110 m
- 124 m
- 236 m
- 112 m
- Start: Parkplatz Hildesheimer Straße (Kurgebiet)
- Ziel: Wie Start
Am Anfang der Tour fesseln uns Rot-, Damm- und Muffelwild im Bergkurpark, der an den artenreichen Cluswald grenzt. Gewaltige Buchen und Eichen säumen hier unseren Weg. Eine „Holzbibliothek“ am Naturlehrpfad gibt Auskunft über Wachstum und Nutzung der verschiedenen Holzarten. Über einen aussichtsreichen Waldrandpfad und erreicht der Wanderer bald die sehenswerte Klosterkirche des ehemaligen Benediktinerklosters Clus. Auch die Ausstellung „Portal zur Geschichte“ im früheren Kloster Brunshausen sollte man sich nicht entgehen lassen. Der Garten des Klosterhofes begeistert mit seiner Symbiose von Kunst und Natur. Der Weg durch das interessante Feuchtgebiet "Koppelwiese" führt dann zurück zum Startpunkt dieses abwechslungsreichen Rundweges
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Rundweg
Anreise & Parken
Anfahrt mit dem Auto
Von Süden: A 7 Richtung Hannover, Ausfahrt 68 Echte,Richtung B 445 Bad Gandersheim/Kreiensen.
Von Norden: A 7 Richtung Kassel, Ausfahrt 67 Seesen/Harz,Richtung Seesen/Osterode/Bad Gandersheim.
Anfahrt mit dem Zug
Von Hannover: Metronom bis nach Kreiensen. Umsteigen indie Regionalbahn nach Bad Harzburg.Von Göttingen: Metronom bis nach Kreiensen. Umsteigen in die Regionalbahn nach Bad Harzburg.
Tipp des Autors
Einkehrmöglichkeit:
Brunshausen Klosterhofcafé
Dienstag - Sonntag 1 3.00-18.00 Uhr Brunshausen Rosencafé
Dienstag - Sonntag 14.00-18.00 Uhr
Kultur: Klosterkirche Clus, täglich geöffnet
„Portal zur Geschichte“ in Brunshausen
Dienstag – Sonntag 11.00 – 17.00
In Brunshausen lohnt auch ein Atelierbesuch des
Künstlers Bernd Löning (Öffnungszeiten: Anfrage
im Klosterhofcafé)
Weiteres: Hofladen im Klosterhof (Anzeige unten)
Sicherheitshinweise
Karte
Hier eineausführliche Tourenbeschreibung mit Wandervariationen: http://www.bad-gandersheim.de/kultur-tourismus/kultur-und-freizeitaktivitaeten/wandern/rundwanderwege/
Rad- und Wanderkarte Bad Gandersheim Maßstab 1: 25 000 Preis: 3,50 €
Verkauf: Touristinformation Bad Gandersheim
In der Nähe