Das beeindruckende Gebäude stammt aus dem Jahr 1473 und zählt zu den ältesten erhaltenen Häusern der Stadt. Besonders auffällig ist das kunstvolle Schnitzwerk an der Fassade – ein wahres Meisterwerk spätmittelalterlicher Zimmermannskunst.
Der Bracken liegt direkt am Marktplatz, der seit der Verleihung des Markt-, Münz- und Zollrechts im Jahr 990 an das Stift Gandersheim als wirtschaftliches Zentrum der Stadt gilt. Gemeinsam mit weiteren historischen Gebäuden prägt das Haus das charmante Stadtbild: Das benachbarte Fachwerkhaus Markt 9 stammt aus dem Jahr 1552, das Restaurant „Zur Ecke“ wurde 1581 errichtet, und das traditionsreiche Hotel „Weißes Ross“ kann auf eine Geschichte als Gasthaus bis ins 16. Jahrhundert zurückblicken.
Heute beherbergt das Gebäude die Landessparkasse (Nord/LB) und steht zugleich als stiller Zeuge jahrhundertealter Geschichte. Ein Spaziergang über den Marktplatz ist wie eine kleine Zeitreise – mit dem Bracken als einem der eindrucksvollsten Stationen.
Gut zu wissen
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Autor:in
Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH
Organisation
Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH
In der Nähe