BürgerGesundheitsPark Bad Gandersheim
Medizinische Versorgung neu gedacht
Gesundheit wird in Bad Gandersheim ganzheitlich verstanden – innovativ, vernetzt und nah am Menschen. Mit dem BürgerGesundheitsPark ist ein Modellprojekt entstanden, das weit über die Region hinaus Strahlkraft besitzt.
Das Regionale Gesundheitszentrum wurde im Juni 2023 von der Stadt Bad Gandersheim, dem Landkreis Northeim und der Universitätsmedizin Göttingen gegründet. Ziel ist eine sektorenübergreifende medizinische Versorgung – vor allem für ältere und unterstützungsbedürftige Menschen mit akuten gesundheitlichen Problemen. Im Mittelpunkt stehen kurze Wege, individuelle Betreuung und eine enge Verzahnung von ambulanter und stationärer Behandlung.
Zum Angebot gehören:
- eine stationäre medizinische Einheit mit bis zu 25 Betten für die kurzstationäre Versorgung,
- eine augenärztliche Praxis,
- eine chirurgisch-orthopädische Praxis (HELIOS MVZ),
- eine hausärztliche Zweigpraxis der GGB mbH,
- und ab Mai 2025: eine neue psychiatrische Versorgungseinheit der Universitätsmedizin Göttingen, bestehend aus Tagesklinik, Adoleszententagesklinik und Psychiatrischer Institutsambulanz.
Die Universitätsmedizin Göttingen begleitet hier Jugendliche ab 16 Jahren sowie Erwachsene – ambulant und teilstationär. Ein interdisziplinäres Team widmet sich der frühzeitigen Erkennung psychischer Erkrankungen, erforscht Ursachen und geht neue therapeutische Wege. Schulpflichtige Patient*innen profitieren zudem von individueller Beschulung.
Der BürgerGesundheitsPark Bad Gandersheim zeigt, wie medizinische Versorgung der Zukunft aussehen kann: vernetzt, wohnortnah und menschlich.
Mehr erfahren:
www.buergergesundheitspark.de
Universitätsmedizin Göttingen – Außenstelle Bad Gandersheim