- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Am 3. Oktober beteiligt sich das Portal zur Geschichte am bundesweiten Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ der beliebten WDR-Kindersendung Die Sendung mit der Maus. Unter dem Motto „Mit Antonia Kirchenmaus Geschichte erleben“ sind Kinder und Familien herzlich eingeladen, das Museum auf besondere Weise kennenzulernen.
Spannende Führungen für Kinder finden um 9:00 Uhr, 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr statt. Dabei erhalten die jungen Besucher spielerisch Einblicke in das Leben und die Kindheit vergangener Jahrhunderte. Mit kindgerechten Erzählungen und Mitmachaktionen wird Geschichte lebendig und greifbar.
Das Portal zur Geschichte möchte sich an diesem Tag besonders Familien vorstellen und bietet ein buntes Rahmenprogramm mit Mal- und Kreativangeboten und durch Audioguide gestützte Führungen . Für Kinder sind Eintritt, Führungen und alle Aktivitäten kostenlos. Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis, können aber auch ohne Eintritt auf dem Gelände verweilen und das Angebot begleiten.
„Wir freuen uns auf viele Mausfans, die gemeinsam mit Antonia Kirchenmaus auf Entdeckungsreise gehen“, sagt das Team des Portals zur Geschichte.
Spannende Führungen für Kinder finden um 9:00 Uhr, 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr statt. Dabei erhalten die jungen Besucher spielerisch Einblicke in das Leben und die Kindheit vergangener Jahrhunderte. Mit kindgerechten Erzählungen und Mitmachaktionen wird Geschichte lebendig und greifbar.
Das Portal zur Geschichte möchte sich an diesem Tag besonders Familien vorstellen und bietet ein buntes Rahmenprogramm mit Mal- und Kreativangeboten und durch Audioguide gestützte Führungen . Für Kinder sind Eintritt, Führungen und alle Aktivitäten kostenlos. Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis, können aber auch ohne Eintritt auf dem Gelände verweilen und das Angebot begleiten.
„Wir freuen uns auf viele Mausfans, die gemeinsam mit Antonia Kirchenmaus auf Entdeckungsreise gehen“, sagt das Team des Portals zur Geschichte.
Terminübersicht
In der Nähe