- 3:40 h
- 13,48 km
- 156 m
- 157 m
- 127 m
- 283 m
- 156 m
- Start: Informationstafel am Parkplatz an der Hildesheimer Str.
- Ziel: Wie Start
Wir umwandern auf diesem Weg den Äbtissinnenberg und suchen dabei das versteckte Dorf Ellierode, das 1945 zunächst unbesetzt blieb, weil die Amerikaner den kleinen Ort übersehen hatten. Neben grandiosen Aussichten, die uns diese Wanderung in Fülle bietet, können wir auf dem Kühler an Sommerwochenenden den Flugbetrieb beobachten.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Unser Weg mündet in Ellierode in die Straße „Am Hackelberg“. Hier halten wir uns links und steigen am Friedhof vorbei hinauf zum nahen Waldrand. Ein Waldrandpfad führt uns jetzt wieder zum Dorfrand. Ein unbefestigter Waldweg mündet bald in den gut befestigten Äbtissinnen-Bergweg, dem wir bis Ende des Waldes folgen. Wir wandern einen Feldweg bergab und erreichen über Wrescherode und den Campingplatz wieder Bad Gandersheim.
Anreise & Parken
Anfahrt mit dem Auto
Von Süden: A 7 Richtung Hannover, Ausfahrt 68 Echte,Richtung B 445 Bad Gandersheim/Kreiensen.
Von Norden: A 7 Richtung Kassel, Ausfahrt 67 Seesen/Harz,Richtung Seesen/Osterode/Bad Gandersheim.
Anfahrt mit dem Zug
Von Hannover: Metronom bis nach Kreiensen. Umsteigen indie Regionalbahn nach Bad Harzburg.Von Göttingen: Metronom bis nach Kreiensen. Umsteigen in die Regionalbahn nach Bad Harzburg.
Literatur
Sicherheitshinweise
Wegkennzeichen: rote 4 auf weißem Rechteck
Während die Wegzeichen in der Stadt hinter der Bahnunterführung geradeaus leiten, nehmen wir den schöneren Weg links.
Auf dem Rückweg: Vorsicht beim Überqueren der B 64 vor dem Campingplatz!
Karte
Rad- und Wanderkarte Bad Gandersheim 1: 25 000
erhältlich in der Touristinformation der Stadt Bad Gandersheim
Preis: 3,50 €
In der Nähe