Auepark
Natur erleben im Landschaftsschutzgebiet
Auepark
Natur erleben im Landschaftsschutzgebiet
Der ca. 10,5 Hektar große Auepark ist ein naturnah entwickeltes Landschaftsschutzgebiet in Bad Gandersheim. Er liegt auf dem Gelände eines ehemaligen Feuchtbiotops, das 1986 unter dem Namen Koppelwiese entstand.
Der Park ist Lebensraum zahlreicher seltener Tier- und Pflanzenarten, die auf Feuchtgebiete angewiesen sind – ebenso wie für die Bienenstöcke, die direkt am Südeingang des Parks zu finden sind.
Als grünes Gegenstück zu den urban gestalteten Parkanlagen der Stadt bietet der Auepark eine wertvolle Oase der Ruhe und ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Naturbeobachtungen.
Eine barrierefreie, bis zu 4 Meter hohe Steganlage führt zu einer Aussichtsplattform mit Panoramablick über eine von Schilf, Pestwurz, Sträuchern und Bäumen geprägte Wasserfläche, in der auch seltene Vogelarten zu beobachten sind.
Ein idyllischer Spazierweg entlang der Gande führt schließlich zu den Stufen des Gandeantritts – einem besonderen Ort, der zum Verweilen und Durchatmen einlädt: Schuhe aus, Füße ins Wasser, Augen zu – Natur pur.
In Erinnerung an Roswitha von Gandersheim, die erste deutsche Dichterin, wird dieser Ort auch „Roswithas Rast“ genannt – ein Ort, an dem nicht nur die Natur inspiriert, sondern vielleicht auch gute Ideen entstehen.
Lage