In Gandersheim wütete sie besonders heftig: Mit dem Bildersturm und den Jahrzehnte währenden Konflikten zwischen Stift, Stadt und Welfenherzögen wird hier lebendig, was sich in vielen Teilen Europas ereignete. Am Reformationstag begeben wir uns auf die Spuren dieses Umbruchs. Der Spaziergang führt uns von der Stiftskirche mit ihren Altären, an denen man im Mittelalter Ablass erhielt und von denen viele den Bilderstürmern zum Opfer fielen, über den Marktplatz mit seinen bemerkenswerten Fachwerkhäusern. Hier lassen sich versteckte Andeutungen finden, die auf das Bekenntnis zur reformatorischen Bewegung hinweisen und die entschlüsselt werden sollen. Am Beginenhaus vorbei, wo wir erfahren, was sich hinter diesem Begriff verbirgt, endet unsere Reise mit dem Besuch der St. Georgskirche, die sich als Kirche der Bürger schon lange vor dem Stift dem neuen Glauben anschloss. Der Rundgang dauert etwa anderthalb Stunden.
Treffpunkt ist der Südeingang der Stiftskirche.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt. Anmeldung empfohlen unter Tel. 05382 955647 oder info@portal-zur-geschichte.de
Kosten: 6,- € (ermäßigt 5,- €) pro Person
Treffpunkt ist der Südeingang der Stiftskirche.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt. Anmeldung empfohlen unter Tel. 05382 955647 oder info@portal-zur-geschichte.de
Kosten: 6,- € (ermäßigt 5,- €) pro Person
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Kosten: 6,- € (ermäßigt 5,- €) pro Person
Lizenz (Stammdaten)
Portal zur Geschichte e. V.
In der Nähe