Ein Film über das Elternsein zwischen Ideal und Wirklichkeit
Wie gelingt es, Kinder liebevoll zu begleiten – auch dann, wenn Wut, Stress und Erschöpfung
an die Tür klopfen?
Der Dokumentarfilm „Liebe, Wut & Milchzähne“ des Regisseurs Domenik Schuster stellt
genau diese Fragen – ehrlich, berührend und mit einem Augenzwinkern.
Am Dienstag, den 4. November 2025, um 17.00 Uhr lädt das FamilienServiceBüro Bad
Gandersheim gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund zu einem besonderen
Filmabend in die Räume des FamilienServiceBüros ein.
Ein Film, der Eltern mitten im Alltag abholt
Domenik Schuster, selbst Vater, nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine
persönliche Reise durch die Höhen und Tiefen des Familienlebens. Zwischen Zähneputzen,
Trotzanfall und Alltagschaos fragt er:
Warum reagieren wir Eltern manchmal so anders, als wir es uns wünschen? Woher kommen
diese alten Muster – und wie können wir sie verändern?
Mit Unterstützung von Expertinnen und Experten aus Psychologie, Pädagogik und
Bindungsforschung beleuchtet der Film, was in uns Eltern wirkt, wenn wir an unsere
Grenzen stoßen – und wie mehr Bewusstheit, Achtsamkeit und Verständnis den
Familienalltag erleichtern können.
Einladung an alle, die Kinder begleiten
Der Film richtet sich an Eltern, Großeltern, pädagogische Fachkräfte und alle, die Kinder auf
ihrem Weg unterstützen.
Er bietet keine schnellen Rezepte, sondern ehrliche Einblicke, wertvolle Denkanstöße und
Mut zur Selbstreflexion.Im Anschluss an die Vorführung gibt es die Möglichkeit zum
gemeinsamen Austausch über das Gesehene.
Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt, sodass ein gemütlicher Abend in entspannter
Atmosphäre garantiert ist
Wie gelingt es, Kinder liebevoll zu begleiten – auch dann, wenn Wut, Stress und Erschöpfung
an die Tür klopfen?
Der Dokumentarfilm „Liebe, Wut & Milchzähne“ des Regisseurs Domenik Schuster stellt
genau diese Fragen – ehrlich, berührend und mit einem Augenzwinkern.
Am Dienstag, den 4. November 2025, um 17.00 Uhr lädt das FamilienServiceBüro Bad
Gandersheim gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund zu einem besonderen
Filmabend in die Räume des FamilienServiceBüros ein.
Ein Film, der Eltern mitten im Alltag abholt
Domenik Schuster, selbst Vater, nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine
persönliche Reise durch die Höhen und Tiefen des Familienlebens. Zwischen Zähneputzen,
Trotzanfall und Alltagschaos fragt er:
Warum reagieren wir Eltern manchmal so anders, als wir es uns wünschen? Woher kommen
diese alten Muster – und wie können wir sie verändern?
Mit Unterstützung von Expertinnen und Experten aus Psychologie, Pädagogik und
Bindungsforschung beleuchtet der Film, was in uns Eltern wirkt, wenn wir an unsere
Grenzen stoßen – und wie mehr Bewusstheit, Achtsamkeit und Verständnis den
Familienalltag erleichtern können.
Einladung an alle, die Kinder begleiten
Der Film richtet sich an Eltern, Großeltern, pädagogische Fachkräfte und alle, die Kinder auf
ihrem Weg unterstützen.
Er bietet keine schnellen Rezepte, sondern ehrliche Einblicke, wertvolle Denkanstöße und
Mut zur Selbstreflexion.Im Anschluss an die Vorführung gibt es die Möglichkeit zum
gemeinsamen Austausch über das Gesehene.
Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt, sodass ein gemütlicher Abend in entspannter
Atmosphäre garantiert ist
Terminübersicht
In der Nähe







