Am Tag der Bibliodiversität feiert die Buchhandlung Pieper die Vielfalt der Bücher und des Lesens. An diesem Tag wird die kulturelle Vielfalt in der Buchwelt gefeiert und gefördert, als Analogie zur biologischen Biodiversität. Er betont die Notwendigkeit unabhängig denkender und handelnder Menschen in Verlagen und Buchhandlungen, um eine Vielfalt an Büchern zu erhalten.
Wie bereits am Vortag können Besucherinnen und Besucher die Ausstellung „Vom Kodex zum KI-Buch – Von der Entwicklung der Bücher“ entdecken und sich auf eine Reise durch die Geschichte des Buches begeben.
Ein besonderes Highlight erwartet alle Gäste um 15:00 Uhr: die Fotoaktion „Ich und mein Lieblingsbuch“. Jeder darf sein persönliches Lieblingsbuch mitbringen und sich damit fotografieren lassen – ein lebendiges Zeichen für die Vielfalt der Literatur und ihre Bedeutung im Alltag.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Barrierefrei
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
In der Nähe