- 1:45 h
- 6,61 km
- 117 m
- 117 m
- 177 m
- 294 m
- 117 m
- Start: Feuerwehrgerätehaus Gremsheim
- Ziel: Wie Start
Vorbei an alten Obstweiden steigen wir im romantischen Luhebachtal zum Waldrand auf. Aussichtsreiche Feld- und Waldwege führen dann weiter zur Kopfbuche. Ihre im Sturm abgebrochenen Äste geben Auskunft über die Größe dieser einst gewaltigen Süntelbuche.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Der Wanderweg beginnt am Feuerwehrgerätehaus des Dorfes und führt nach Westen zum Ort hinaus. An der ersten Wegegabel halten wir uns links und steigen ohne abzubiegen das schöne Luhebachtal bis zum Wald hinauf. Am Rand des Waldes geht es jetzt rechts weiter und dann an der nächsten Kreuzung wieder rechts auf einem Feldweg den Hang empor. Wir bleiben auf dem asphaltierten Weg bis zur zweiten Wegkreuzung gegenüber des Schießstandes. Dort halten wir uns dann links bis zur Kreuzung an der Waldecke und folgen ohne abzubiegen, vorbei an einer Schutzhütte, den Weg geradeaus bis zur Kopfbuche. Nachdem wir uns an einer Informationstafel über die Süntelbuchen informiert haben, führt unser Pfad gerade zwischen den Feldern nach unten. Wir überschreiten einen Feldweg und erreichen auf einem Grasweg eine alte Feldscheune, an der wir rechts abbiegen und mit den Wanderzeichen bald wieder Gremsheim erreichen.
Literatur
Auf der Webseite der Stadt Bad Gandersheim findet man interessante Informatiationen
zu Wandervariationen dieser Tour
Sicherheitshinweise
Wegzeichen: Rechteck weiß-gelb-weiß
Karte
Rad- und Wanderkarte Bad Gandersheim Maßstab 1: 25 000 Preis: 3,50 €
Verkauf: Touristinformation Bad Gandersheim
In der Nähe