Altstadtführung mit exklusivem
Kaisersaal-Einblick

Tauchen Sie ein in die über 1000-jährige Geschichte Bad Gandersheims! Die Führung führt durch die Altstadt mit ihren malerischen Gassen, Fachwerkhäusern und historischen Bauwerken.
Ein besonderes Highlight ist der prächtige Kaisersaal. Der zwischen 1726 und 1736 erbaute Barockflügel der Abtei beherbergt kunstvolle Gemälde und Portraits, die die glanzvolle Vergangenheit des Reichsstifts lebendig werden lassen.

Treffpunkt:
Tourist-Information, Stiftsfreiheit 12
Wann:
Jeden Samstag I 10:00–11:00 Uhr
Preise:
Erwachsene 6 € | Ermäßigt 5 €

Keine Anmeldung erforderlich

Mit dem Nachtwächter durch Gandersheims dunkle Gassen

Begleiten Sie unseren Nachtwächter auf einem stimmungsvollen Rundgang durch die geheimnisvollen Gassen der Stadt.
Mit Laterne und in historischer Gewandung führt er Sie zu verborgenen Winkeln, erzählt von alten Bräuchen, wachsamen Stadtwächtern – und von manch schauriger Begebenheit aus längst vergangenen Zeiten.

Treffpunkt:
Markt 10, Rathaustreppe
Wann:
Jeden Montag I 19:30 – 21:30 Uhr
Preise:
7 € / Person | Mit Gästekarte: 6 €

Anmeldung erforderlich, bis 16:30 Uhr am Tag der Führung in der Tourist-Information, Stiftsfreiheit 12, Tel. 05382 9588811 (Gebühr bei Anmeldung zu entrichten)

Öffentliche Führungen im Kloster Brunshausen

Das Kloster Brunshausen, eine der ältesten Klosteranlagen Niedersachsens, ist die Keimzelle Gandersheims.
Die Führung beleuchtet seine Geschichte – von den Ottonen über das Benediktinerinnenkloster bis zur barocken Sommerresidenz – einschließlich der NS-Zeit.

Im Sommerschloss der Fürstäbtissin Elisabeth Ernestine Antonie von Sachsen-Meiningen entdecken Sie ihre „Barocke Sammelleidenschaft“ und exotische Kunstwerke.

Treffpunkt:
Sommerschloss – Kloster Brunshausen, Brunshausen 7
Wann:
Jeden Samstag und Sonntag 14:00–15:00 Uhr
Preise
Erwachsene 6 € | Ermäßigt 5 €
 

Keine Anmeldung erforderlich