Reynier Mariño Geboren 1979 in Havanna, Kuba, begann sein Studium an der Manuel Saumell School of Music, setzte es am Amadeo Roldán Conservatory fort und schloss es am Félix Varela Center for Professional Improvement ab. Er erhielt Meisterkurse von Leo Brouwer und Manolo San Lúcar.
Nach seinem Abschluss mit Gold begann er mit dem Kubanischen Ballett aufzutreten, mit dem er durch verschiedene Länder tourte. Auf einer dieser Tourneen lernte er Manolo San Lucar kennen, von dem er Flamenco-Unterricht erhielt, und Jahre später wurde er von dem großartigen Gitarristen Tomatito beraten.
Mariño, der 2003 sein Album Alma Gitana veröffentlichte, das als das erste seiner Art in Kuba gilt, war die Nummer eins in seinem Land Kuba. Reynier gilt als der berühmteste und beste Flamenco-Musiker Kubas und ist derzeit der beliebteste Gitarrist des Landes. Sein Werk, das bereits in nationalen und internationalen Plattenläden registriert ist, findet immer mehr Akzeptanz im populären Geschmack und ist auch Teil jener beachtlichen Klangsumme, die das Panorama der kubanischen Musik ausmacht. Flamenco, verschmolzen mit Son, Jazz und klassischer Musik verleihen ihren Konzerten den Hauch der hispanischen Komponente, die den Kubanern durch die Adern fließt.
Zur Premiere von „Kultur in der Scheune“ präsentieren MuT Konzerte und Ulrich Kiehne diesen besonderen Abend. Viel Spaß bei einer musikalischen Reise nach Havanna.
Nach seinem Abschluss mit Gold begann er mit dem Kubanischen Ballett aufzutreten, mit dem er durch verschiedene Länder tourte. Auf einer dieser Tourneen lernte er Manolo San Lucar kennen, von dem er Flamenco-Unterricht erhielt, und Jahre später wurde er von dem großartigen Gitarristen Tomatito beraten.
Mariño, der 2003 sein Album Alma Gitana veröffentlichte, das als das erste seiner Art in Kuba gilt, war die Nummer eins in seinem Land Kuba. Reynier gilt als der berühmteste und beste Flamenco-Musiker Kubas und ist derzeit der beliebteste Gitarrist des Landes. Sein Werk, das bereits in nationalen und internationalen Plattenläden registriert ist, findet immer mehr Akzeptanz im populären Geschmack und ist auch Teil jener beachtlichen Klangsumme, die das Panorama der kubanischen Musik ausmacht. Flamenco, verschmolzen mit Son, Jazz und klassischer Musik verleihen ihren Konzerten den Hauch der hispanischen Komponente, die den Kubanern durch die Adern fließt.
Zur Premiere von „Kultur in der Scheune“ präsentieren MuT Konzerte und Ulrich Kiehne diesen besonderen Abend. Viel Spaß bei einer musikalischen Reise nach Havanna.
Terminübersicht
In der Nähe